Der Softphone-Client 3CXDesktopApp wurde durch Angreifer kompromittiert und entfaltete verdächtige Aktivitäten. Die Spur führt nach Nordkorea.
]]>Wegen mehrerer Schwachstellen sind Attacken auf Netzwerkhardware von Cisco möglich.
]]>Aufgrund einer Schwachstelle sind bestimmte Switches von Aruba verwundbar. Admins sollten Geräte jetzt absichern.
]]>Zwei Schwachstellen bedrohen das Spring Framework. Eine Lücke gilt als kritisch. Updates zum Schließen des Sicherheitslecks stehen bereit.
]]>Der Webbrowser Chrome schließt acht Sicherheitslücken mit Updates. Angreifer können durch sie etwa mit manipulierten Webseiten Schadcode einschmuggeln.
]]>Die US-Cyber-Sicherheitsbehörde CISA warnt vor einer Sicherheitslücke im Content-Management-System Drupal. Angreifer könnten verwundbare Systeme kapern.
]]>Die SSL-VPN-Gateways von Array Networks haben eine kritische Sicherheitslücke. Angreifer könnten aus dem Netz ohne Authentifizierung Code einschleusen.
]]>In der Online-Konferenzsoftware Zoom haben die Entwickler mehrere Schwachstellen geschlossen. Einige gelten als hochriskant und könnten Codeschmuggel erlauben.
]]>Adobe dichtet am März-Patchday 106 Sicherheitslecks ab. Eine davon in Adobe ColdFusion missbrauchen Cyberkriminelle bereits in Angriffen.
]]>Neben Fixes für zwei Zero-Day-Sicherheitslücken liefert Microsoft zum März-Patchday Aktualisierungen für zahlreiche Produkte. Sie schließen zig Schwachstellen.
]]>Der Firefox 111 und dessen ESR-Version 102.9 bessern teils hochriskante Schwachstellen aus. Ein Update ist auch ohne viele neue Funktionen ratsam.
]]>Zum März-Patchday hat SAP Sicherheitsnotizen zu 19 Sicherheitslücken veröffentlicht. Davon stuft der Hersteller fünf als kritisch ein. Updates stehen bereit.
]]>Diverse Drucker von Lexmark haben kritische Sicherheitslücken, die Angreifern das Ausführen von Schadcode ermöglichen. Updates stehen schon bereit.
]]>In Ciscos IOS XR-Software könnten Angreifer eine Schwachstelle missbrauchen, um Geräte zum Neustart zu bringen. Eine weitere Lücke ermöglicht Datenabfluss.
]]>Sicherheitslücken in Foxit PDF Editor ermöglichen Angreifern, mit manipulierten PDF-Dateien Schadcode einzuschmuggeln und auszuführen. Ein Update steht bereit.
]]>